Pressetexte

aus Salzburg für den DACH-Raum 

Pressetexte liefern harte Fakten. Wer Emotionen transportieren will, wählt als Textgattung den Werbetext. Der zentrale Punkt bei Pressetexten ist EINE Nachricht. Die K & K Schreibwerkstatt liefert Pressetexte in gutem Stil und der passenden Perspektive. Denn, bei einer Nachricht hat die Sichtweise durchaus Einfluss auf die Wahrnehmung der Tatsachen.  

Was ist ein Pressetext?

Pressemitteilungen zählen zu den Textformen, die für die externe Kommunikation im Marketing verwendet werden. Markant ist, dass hierbei der Aufbau sich sehr nahe an den normalen journalistischen Texten bewegt. Im besten Fall werden Presseaussendungen von Objektivität, Neutralität, Wahrheitsgehalt und perfekt gesetztem Public Relations-Bedürfnissen bestimmt.
 
Das Wichtige ist, dass der Inhalt vertrauenswürdig ist. Je mehr Journalisten Vertrauen in die Aussagen, die Daten sowie die Fakten eines Pressetextes (aus Salzburg) haben, desto mehr davon übernehmen diese in ihre redaktionelle Arbeit. Wer hier unnötig beschönigt, emotional ausschmückt oder sogar lügt, schneidet sich bei recherchegewandten Pressevertretern ins eigene Marketing-Fleisch.

Pressetexte schreiben wir Texter dafür, dass diese unverändert übernommen werden. In der Regel ist das schwer möglich, aber die stete Eigenbewertung der Fakten und Daten durch die Pressevertreter schenkt einem Pressetext zusätzliche Authentizität – und das ist ein Vorteil. 

Mit Pressetexten haben Unternehmen ein wertvolles Marketing-Tool in der Hand. So können diese mit relevanten Informationen indirekt Werbung für sich machen, die die Leserschaft aber als neutralen Ausdruck einer journalistischen Recherche wahrnimmt. 

Journalisten– das ist die Zielgruppe eines Pressetextes


Gut verfasste Pressetexte erzeugen Neugier, vermitteln Glaubwürdigkeit, binden spannend Daten und Fakten ein, übermitteln Fachkompetenz und veranschaulichen Leistungen samt Sachverhalten. Aber wer soll damit erreicht werden? Wer ist die Zielgruppe von Presseaussendungen? Ganz einfach – Journalisten.

Als wichtige Information für einen Texter, der einen Pressetext verfasst, gilt, wer die journalistische Zielgruppe ist. „Kenne deine Journalisten“ – dieses Kredo sollte von Marketing-Abteilungen gepflegt werden. Einige Journalisten wollen einen Presseartikel, der ihnen lediglich die Fakten liefert, von denen aus sie weiter agieren können. Andere Pressevertreter wünschen sich in der Hektik der Redaktionsarbeit und des wirtschaftlichen Drucks einfach einen gut geschriebenen und informativen Artikel, den sie nach einmaligem Durchlesen rasch online stellen können. 

Entscheidend ist immer der Respekt vor dem Journalisten und dessen positive Wahrnehmung als mündiger Pressevertreter. Diese Achtung sollte sich im Pressetext widerspiegeln. Dafür bietet der Pressetext hochwertige Inhalte und erwähnt einen Experten als Ansprechpartner samt Kontaktdaten. Nachfragen ist erwünscht. 

Nicht jeder Pressevertreter ist als Zielgruppenmitglied geeignet. Wählen Sie daher die Personen mit bedacht, an die die Presseaussendung hinausgeht. Ein Sportreporter wird sich beruflich wohl kaum für eine lokale Wirtschaftsnachricht interessieren. 

Die K & K Schreibwerkstatt verfasst in Ihrem Namen Pressetexte aus Salzburg für den gesamten DACH-Raum. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.